Image

Yoga und Yogatherapie

Yoga verleiht körperliches und geistiges Wohlbefinden, ein großes Geschenk für jeden Menschen, unabhängig von 

  • Alter
  • Konstitution
  • oder gesellschaftlicher Herkunft.

Das einzigartige ganzheitliche Konzept der großen Yogameister harmonisiert bereits nach kurzer Zeit Körper, Geist und Seele und fördert Gleichgewicht in allen Aspekten des Lebens.

Yoga fördert einen flexiblen und entspannten Körper, sorgt für bessere Verdauung, tieferen Schlaf, mehr Energie und Konzentration, emotionale Ausgeglichenheit, natürliche Spiritualität, geistige Klarheit und stärkt die Selbstheilungskräfte, so dass unvermeidliche Stresssituationen im Alltag leichter zu bewältigen sind. 

Durch richtige Körperübungen (Asanas) wird die Beweglichkeit von Gelenken, Muskeln, Bändern und Sehnen erhöht und der Kreislauf stimuliert. Flexibilität und Kraft in der Wirbelsäule halten den Körper in einem jugendlichen Zustand. Die richtige Atmung (Pranayama) verbindet den Körper mit seiner Batterie. Stress und Depressionen können mit tiefer und bewusster Atmung überwunden, emotionale Traumata können gelöst werden.

photo 2024 05 17 18 16 21

Yogaentspannungstechniken (Savasana) helfen nicht nur, vorhandene Stresssymptome wie Muskelverspannungen und Atemlosigkeit abzubauen, sie entwickeln auch Widerstand gegen externe Stressfaktoren. Positives Denken und Meditation sind Schlüssel zu geistigem Frieden. Durch die Kontrolle des Geistes können negative Gedankenwellen aufgelöst und innerer Frieden kann erfahren werden. 

Ich lade dich ein, mit mir Yoga und Meditation zu praktizieren und die positiven Effekte des Yoga selbst zu erfahren.   

Yogatherapie:

Yogatherapie ist die Anwendung der klassischen Yoga-Techniken auf konkrete Beschwerden. Therapie steht üblicherweise für die Behandlung von Krankheiten. Das schließt oft auf eine passive Haltung des Klienten. Das Besondere an der Yogatherapie ist, dass du bei mir lernst, wie du deine Selbstheilungskräfte eigenständig aktivieren kannst.

Dabei ist Yogatherapie nach Absprache sehr gut mit der Schulmedizin und anderen Naturheilverfahren kombinierbar. Ganz egal wie deine Konstitution gerade aussieht – Yogatherapie ist sowohl für absolute Anfänger als auch für erfahrene Übende geeignet. Yogatherapie ist ein gesundheitsorientiertes Lebensstilkonzept für alle Menschen, die selbst etwas für sich tun wollen, jederzeit und überall.

Die yogatherapeutischen Anwendungen werden direkt für dich persönlich nach einem ausführlichen Anamnesegespräch erstellt.

Ayurveda Yoga

Ayurveda Yoga verbindet das jahrtausendealte Wissen des Ayurveda mit der heilsamen Praxis des Yoga – und schenkt dir einen ganzheitlichen Weg zu mehr innerer Balance, Vitalität und Selbstverbundenheit.

Im Mittelpunkt stehen die drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – die unsere körperliche und seelische Verfassung prägen. Wenn eines dieser Doshas aus dem Gleichgewicht gerät, zeigt sich das in unserem Alltag: in Stress, innerer Unruhe, Energielosigkeit oder emotionaler Überforderung.

Ayurveda Yoga gleicht aus.
Durch gezielte Yogapraxis, bewusste Atmung, Achtsamkeit, typgerechte Ernährung und Meditation kannst du dein individuelles Dosha-Bild ausbalancieren – sanft, wirkungsvoll und tiefgehend.


Was dich im Ayurveda Yoga erwartet:

  • Yogaeinheiten abgestimmt auf dein aktuelles Dosha (Vata, Pitta oder Kapha)

  • sanfte Atemtechniken & Meditationen zur Harmonisierung

  • Impulse aus der ayurvedischen Lebensweise für Körper & Seele

  • energetisches Spüren & feine Selbstwahrnehmung

  • Erdung, Klarheit und neue Lebendigkeit im Alltag


Für wen ist Ayurveda Yoga geeignet?

Für alle, die:

  • ihren Körper besser verstehen und achtsamer mit sich umgehen wollen

  • nach einem Weg suchen, Stress, Überforderung oder Erschöpfung zu begegnen

  • sich mit natürlichem Rhythmus, innerer Kraft und Selbstfürsorge verbinden möchten

Ob du Anfänger:in bist oder erfahren – Ayurveda Yoga lädt dich ein, in deinem Tempo und mit deinem Gefühl zu üben.

Aktuell als Onlinekurs verfügbar.


Entdecke den Onlinekurs „Dein Ayurveda Yoga Weg – Balance & Kraft“
und bring deine Doshas wieder in Fluss – für mehr Energie, Ruhe und Ausstrahlung.
weiter lesen

 

 

Yogakurs - Kontaktformular

Dauer: 10x 90 Minuten
Kursgebühr: 120,00 Euro


Nein Ja
Ja Nein

Teilnahmebedingungen:

Anmeldung / Bezahlung

1. Die Anmeldung erfolgt per Telefon online oder persönlich bei mir. Das Anmeldeformular ist bitte bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn per Post, Email oder persönlich einzureichen. Die vollständige Workshopgebühr ist in bar zum ersten Kurstag mitzubringen oder per Überweisung zu entrichten. Die Kontodaten werden Ihnen rechtzeitig bekannt gegeben.

2. Rücktritt:

Im Falle eines Rücktritts bis zu 7 Tage vor Kursbeginn fallen 50 % der Kosten als Bearbeitungsgebühren an. Bei einer späteren Abmeldung ist der gesamte Kursbeitrag fällig. Der Rücktritt hat rechtzeitig schriftlich (per Post oder Email) bei mir einzugehen. Ein Anspruch auf Rückzahlung bei verspätetem Rücktritt oder Nichtteilnahme besteht nicht (§615 BGB), es kann jedoch ein Ersatzteilnehmer gestellt werden.

3. Versäumte Stunden

Sollten Sie kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen nicht am Kurs teilnehmen können, besteht (gegen Vorlage eines ärztlichen Attests) die Möglichkeit, eine Gutschrift des Kursbeitrages für einen späteren Kurs vorzunehmen oder deinen Kurs an eine andere Person zu übertragen. Andernfalls können Versäumnisstunden nicht rückerstattet werden.

4. Selbstverantwortliche Teilnahme und Haftung

Damit Yoga für Sie und Ihre Gesundheit förderlich ist, teilen Sie mir bitte vor der Stunde mit, falls Sie an einer körperlichen Krankheit leiden oder gesundheitliche Einschränkungen haben (auch wenn Sie diese für geringfügig halten), die einer Teilnahme an der Yogastunde oder an einzelnen Yogaübungen, entgegenstehen können. Bei starken gesundheitlichen Problemen klären Sie bitte auch für eine reguläre Yogastunde /Yogakurs vorher mit deinem Arzt ab, ob Sie am Yoga teilnehmen dürfen. Über die medizinische Unbedenklichkeit zur Teilnahme am Kurs trotz der Gesundheitsbeeinträchtigung ist eine ärztliche Bescheinigung vorzulegen. Die Teilnahme erfolgt selbstverantwortlich. Die Yogalektionen können ggf. zu körperlichen Beschwerden führen, wenn die Übungen nicht gemäß den Anweisungen ausgeführt werden oder der Ausübende seine individuelle körperliche Belastbarkeit und Grenzen nicht respektiert. Ich  übernehme keinerlei Haftung. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist es notwendig, den Anweisungen der Yogalehrerin unbedingt Beachtung zu schenken. Mein Angebot und Yoga im Allgemeinen dient der Gesundheitsvorsorge und ersetzt keinen Arztbesuch. Es werden keine Diagnosen festgestellt und ausgesprochen. Ein Heilversprechen wird nicht gegeben. Für verloren gegangene Gegenstände übernehme ich keinerlei Haftung.

5. Schadensersatz

Schadensersatzansprüche aller Art sind ausgeschlossen. Von diesem Rechtsausschluss ausgenommen sind Ansprüche aus Schadensersatz aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von mir beruhen.

6. Datenschutz

Alle durch mich erfassten persönlichen Teilnehmerdaten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Ich bin mit der Speicherung der personenbezogenen Teilnehmerdaten zum Zwecke der Organisation/Verwaltung und Information, gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes einverstanden. Ich habe jederzeit das Recht, von mir Auskunft über meine gespeicherten Daten zu erhalten. Es gelten die Regelungen der DSGVO.

7. Teilnahmebestätigung

Die Kursgebühr ist in voller Höhe vor Kursbeginn zu zahlen. Ich übernehme keinerlei Verantwortung dafür, ob und wann und unter welchen Voraussetzungen Zuschüsse der Krankenkasse gewährt werden. Die Beantragung derartiger Zuschüsse ist allein Sache des Kursteilnehmers. Bei Kursen, die die Krankenkasse bezuschusst, wird bei regelmäßiger Teilnahme zum Kursende eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt, die bei der Krankenkasse eingereicht werden kann.

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Kontaktaufnahme gespeichert werden und dass ich bezüglich Seminarinfos per Email oder im Bedarfsfall per Telefon kontaktiert werden darf. Alle Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht weitergegeben. Diese Erklärung kann jederzeit widerrufen werden.

Ich habe die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und stimme diesen zu.

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme diesen zu.

Preise und Buchung:

Buche dieses Angebot telefonisch, per Email oder Kontaktformular.

Einzelyogastunden 60,00 € pro Stunde. 

Yogakurs:: (10 Mal je 90 min) 120,00 €.

Einmal monatlich offene Yogastunde mit Energiearbeit und Heilung der Chakren, die mit jeweils inneren Themen verbunden sind. "Yoga im Jahreskreis" jeweils donnerstags 19:00 - 21:00 Uhr, 

Energieausgleich/ Investition: 30,-€ 

Mittwoch, 28. Mai 2025, 19:00 - 21:00 Uhr, Yoga im Jahreskreis mit Heilung des Stirnchakras

Mittwoch, 13. August 2025, 19:00 - 21:00 Uhr, Yoga im Jahreskreis mit Heilung des Solarplexuschakras

Donnerstag, 4. September 2025, 19:00 - 21:00 Uhr, Yoga im Jahreskreis mit Heilung des Wurzelchakras

Donnerstag, 25. Sepember 2025, 19:00 - 21:00 Uhr, Yoga im Jahreskreis mit Heilung des Herzchakras

Mittwoch, 22. Oktober 2025, 19:00 - 21:00 Uhr, Yoga im Jahreskreis mit Heilung des Kehlchakras

Mittwoch, 12. November 2025, 19:00 - 21:00 Uhr, Yoga im Jahreskreis mit Heilung des Sakralchakras

Donnerstag, 4. Dezember 2025, 19:00 - 21:00 Uhr, Yoga im Jahreskreis mit Heilung des Solarplexuschakras

Mit Buchung dieses Angebots akzeptierst du meine allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Sabine Weimershaus

Diplom-Psychologin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Traumatherapie | Coaching | Supervision
Psychoonkologin (DKG)
Yogalehrerin
HypnoseMaster (DHI)

Kontakt


Untere Gasse 11
98669 Veilsdorf/ Schackendorf

Tel.: 0160 546 75 51
E-Mail: info@sabine-weimershaus.de

Immer informiert

Die Einwilligung kann jederzeit kostenlos widerrufen werden.

Um unser Web-Angebot optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwendet unsere Webseite Cookies.
Durch die weitere Nutzung des Web-Angebots stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.